16. Oktober 2025 | 15:00–17:00

Ferienzeit: Vom Korn zum Brot

Bildung für nachhaltige Entwicklung
Getreide selber dreschen, in der Mühle
mahlen, aus dem Mehl Teig kneten und Brötchen im Backhaus backen;
für Kinder ab 6 Jahre

Kinder: 9,00 €
Begleitperson: 4,00 €
Nur mit verbindlicher Anmeldung: Formular

19. Oktober 2025 | 15:00–15:45

Märchen im Bauernhausmuseum

Kelolan und sein Esel – Märchen und Lieder

Eintritt: 5,00 €
ohne Anmeldung

22. Oktober 2025 | 15:00–17:00

Ferienzeit: Vom Acker auf den Teller

Bildung für nachhaltige Entwicklung
Gemeinsam ernten wir Kartoffeln und sammeln frische Kräuter und bereiten uns eine kleine Mahlzeit;
für Kinder ab 6 Jahre

Kinder: 12,00 €
Begleitperson: 4,00 €
Nur mit verbindlicher Anmeldung: Formular

23. Oktober 2025 | 15:00–17:00

Ferienzeit: Körbchen flechten

Wir flechten schöne, kleine Körbchen – ganz wie damals auf dem Bauernhof;
für Kinder ab 8 Jahre

Kinder: 12,00 €
Begleitperson: 4,00
Nur mit verbindlicher Anmeldung: Formular

25. Oktober 2025 | 16:00–18:00

Ferienzeit: Plätzchen backen

Teig kneten, im Lehmbackofen backen und Plätzchen verzieren steht auf dem Programm;
für Kinder ab 6 Jahre

Kinder: 9,00 €,
Erwachsene: 6,00 €
Nur mit verbindlicher Anmeldung: Formular

26. Oktober 2025 | 10:00–12:00

Rundgang mit Heinz-Dieter Zutz

Im Mittelalter waren hier die Gärten der Bürger. Seit der Industrialisierung gab es am Bahnhof Schwerindustrie. Die Fabrikbesitzer und Kaufleute wohnten am Berg. Arbeiter- und Handwerkerhäuser entstanden rund um den Siegfriedplatz und große Wohngebäude von 1890 bis 1920.
Die Johanniskirche und die Gutenbergschule wurden um 1900 gebaut, ebenfalls die Kläranlage an der Schloßhofstraße.

Treffpunkt: Siegfriedplatz, vor der Bürgerwache

Preis: 6,00 €
Wir bitten um Anmeldung, Kurzentschlossene sind aber herzlich willkommen.

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Anmeldung

Anmeldungen sind verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des gesamten Betrages. Kostenfreie Abmeldungen aus gewichtigem Grund sind bis zu 3 Tage vor Termin möglich.

Unsere Workshops finden erst ab 8 Teilnehmenden statt. Wird die Mindestteilnehmer:innenzahl nicht erreicht, kann der Workshop bis 2 Tage vor der Veranstaltung abgesagt werden.

Alle Angebote sind für Gruppen oder als Kindergeburtstag buchbar.

    Ihre Daten

    Vor- und Nachname*

    Straße und Hausnummer*

    Postleitzahl und Ort*

    E-Mail-Adresse*

    Telefonnummer*

    Veranstaltungsdaten

    Für welche Veranstaltung möchten Sie sich anmelden?

    Für welche Veranstaltung möchten Sie sich anmelden?*

    Nachricht*

    Nachricht

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

    Spamschutz