11. November 2023 | 11:30–13:00
Familienzeit: Stutenkerle backen
Aus süßem Hefeteig entstehen Stutenkerle, (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 6 Jahren, mit Petra Voß
Preis: 10,00 €, Begleitperson 2,00 €, inkl. Material, nur mit Anmeldung
11. November 2023 | 14:00–18:00
Lappen- und Hefepickert ganz traditionell – und mit einigen „klitzekleinen“ überraschenden Details, für Erwachsene, mit Veronika Schmidt-Lentzen
Preis: 22,00 € inkl. Führung, Essen und Getränke, nur mit Anmeldung
12. November 2023 | 15:00–16:00
Atomkraft, Kernreaktor und Westfalen
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die LWL-Wanderausstellung „Das Atomzeitalter in Westfalen“.
Wie prägte die Nutzung von Atomkraft die Region? Welche Akteur:innen setzten sich für die Nutzung von Kernkraft ein? Wer protestierte dagegen? Wie blicken wir heute auf das Thema? In der Führung widmen wir uns anhand von Hörstationen und Tastobjekten diesen Fragen, mit Sophie Reinlaßöder, LWL-Museumsamt für Westfalen
Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Nur mit Anmeldung
Preis: 2,00 € pro Person (Begleitperson frei)
Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Museum und die Ausstellung verfügen über kein Bodenleitsystem.
18. November 2023 | 11:00–13:00
Vogelfutterstellen aus Tontöpfen selbst bauen, (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 6 Jahren, mit Katharina Haus
Preis: 6,00 €, Begleitperson 2,00 €, nur mit Anmeldung
25. November 2023 | 15:00–16:30
Teig kneten und die Plätzchen hübsch verzieren, für Kinder ab 8 Jahren, mit Ricarda Pompe
Preis: 8,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung
02. Dezember 2023 | 11:00–13:00
Kreativwerkstatt: Adventskränze binden
für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, mit Isabell Steinbrück
Preis: 16,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung
02. Dezember 2023 | 14:00–16:00
Kreativwerkstatt: Bald ist Nikolausabend da!
Einen eigenen Nikolausstiefel filzen, für Kinder ab 10 Jahren, mit Isabell Steinbrück
Preis: 14,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung
03. Dezember 2023 | 15:00–16:00
Mit dem Weihnachtsmann und dem Christkind von Weihnachten träumen
Ein Bildervortrag mit historischen Weihnachtskarten, auch für Erwachsene, mit Peter Salchow
für Erwachsene, Preis: Eintritt
06. Dezember 2023 | 15:00–16:00
Der Nikolaus kommt ins BauernhausMuseum
Geschichten, Lieder und Gespräche mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht. Die Nikolausgeschichte wird erzählt von Margret Oetjen, für Kinder von 4 bis 12 Jahren
Preis: 10,00 €, Begleitperson 2,00 €, nur mit Anmeldung
06. Dezember 2023 | 16:30–17:30
Der Nikolaus kommt ins BauernhausMuseum
Geschichten, Lieder und Gespräche mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht. Die Nikolausgeschichte wird erzählt von Margret Oetjen, für Kinder von 4 bis 12 Jahren
Preis: 10,00 €, Begleitperson 2,00 €, nur mit Anmeldung
06. Dezember 2023 | 18:00–19:00
Der Nikolaus kommt ins BauernhausMuseum
Geschichten, Lieder und Gespräche mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht. Die Nikolausgeschichte wird erzählt von Margret Oetjen, für Kinder von 4 bis 12 Jahren
Preis: 10,00 €, Begleitperson 2,00 €, nur mit Anmeldung
09. Dezember 2023 | 11:00–13:00
Kreativwerkstatt: Kerzen ziehen
Aus echtem Bienenwachs selbst kleine Kerzen ziehen, für Kinder ab 8 Jahren, mit Petra Voß
Preis: 12,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung
09. Dezember 2023 | 14:00–18:00
(Vor-)weihnachtliches Pickertseminar, für Erwachsene, mit Veronika Schmidt-Lentzen
Preis: 22,00 € inkl. Führung, Essen und Getränke, nur mit Anmeldung
09. Dezember 2023 | 14:00–16:00
Kreativwerkstatt: Kerzen ziehen
Aus echtem Bienenwachs selbst kleine Kerzen ziehen, für Kinder ab 8 Jahren, mit Petra Voß
Preis: 12,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung
16. Dezember 2023 | 15:00–17:00
Kreativwerkstatt: Weihnachtsbaumkugeln filzen
Für Kinder ab 8 Jahren, mit Petra Voß
Preis: 10,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung
Anmeldung
Eine Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des gesamten Betrages. Kostenfreie Abmeldungen aus gewichtigem Grund sind bis zu 4 Tage vor Termin möglich.
Aufgrund der derzeitigen Situation können kurzfristige Absagen nötig sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte stimmen Sie sich eng mit uns ab.