02. Februar 2025 | 11:30–12:30

Ausstellungseröffnung

Täglich Bilder fürs Revier. Pressefotografien von Helmut Orwat
Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen

Eintritt frei, ohne Anmeldung

14. Februar 2025 | 18:00–19:00

Taschenlampenführung

Das Museum bei Dunkelheit erkunden: zuerst die beiden Mühlen, dann das große Haupthaus, für Kinder ab 6 Jahren

Preis: 6,00 Euro, nur mit Anmeldung

16. Februar 2025 | 15:00–16:00

Führung "Leben wie vor 150 Jahren"

Eintauchen in das ländliche Leben um 1850

Preis: 6,00 Euro, ohne Anmeldung

20. Februar 2025 | 16:00–18:00

Alle Vögel sind schon da

Bunte Nistkästen aus Holz bauen, (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 6 Jahre

Kinder: 18,00 Euro, Begleitperson: Eintritt;
nur mit Anmeldung

23. Februar 2025 | 15:00–16:00

Märchen im Bauernhausmuseum

Der hässliche Riese, Märchen und Lieder von hier und anderswo, am Herdfeuer

Preis: 6,00 €
ohne Anmeldung

28. Februar 2025 | 16:00–18:00

Feuer machen

Wie haben die Menschen vor der Erfindung von Streichhölzern und Feuerzeugen Feuer gemacht? (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 8 Jahre

Kinder: 15,00 €
Begleitperson: Eintritt
nur mit Anmeldung

09. März 2025 | 14:00–17:00

Mitmachaktion "Backen"

Süße Kleinigkeiten selbstgemacht. Einfach vorbei kommen und jederzeit mit in den Workshop einsteigen, nur für Kinder ab 6 Jahren

Kinder: 8,00 €
Begleitperson: Eintritt
ohne Anmeldung

16. März 2025 | 15:00–16:00

Führung "Leben wie vor 150 Jahren"

Rundgang durch die Dauerausstellung
Preis: 6,00 €
ohne Anmeldung

22. März 2025 | 14:00–18:00

PickertVariationen

Pickert, Butter, Leberwurst und Rübenkraut – das ist der traditionelle Pickert-Genuss! Der Fantasie sind kaum Grnzen gesetzt, die Pickert-Rezepte werden gemeinsam zubereitet und gegessen

in Kooperation mit der VHS Bielefeld
Preis: 25,00 €
Anmeldung: www.vhs-bielefeld.de oder Barbara Becker, Telefon: 0521 51-3008 oder barbara.becker@bielefeld.de
nur mit Anmeldung

23. März 2025 | 16:00–18:00

Alle Vögel sind schon da

Vogelfutterstellen aus Tontöpfen selbst bauen, (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 6 Jahre

Kinder: 15,00 €
Begleitperson: Eintritt
nur mit Anmeldung

27. März 2025 | 15:00–16:30

Seniorenführung mit Kaffeeklatsch

Führung durch die Dauerausstellung mit anschließender Fragerunde bei Kaffee und Kuchen

Preis: 19,00 €
nur mit Anmeldung

29. März 2025 | 15:00–17:00

Färben mit Pflanzen

Wir erkunden die Vielfalt der färbenden Pflanzen und stellen aus Naturmaterialien Farben zum Malen und Färben her, für Kinder ab 8 Jahre

Preis: 16,00 €, inkl. Turnbeutel
nur mit Anmeldung

03. April 2025 | 16:00–17:00

Führung durch die Sonderausstellung

Gemeinsam durch die LWL-Ausstellung Täglich Bilder fürs Revier. Pressefotografien von Helmut Orwat

Preis: 6,00 €
ohne Anmeldung

06. April 2025 | 14:00–17:00

Mitmachaktion "Buttern"

Melken und Butter selbst herstellen. Einfach vorbei kommen und jederzeit mit in dien Workshop einsteigen, nur für Kinder ab 6 Jahre

Kider: 8,00 €
Begleitperson: Eintritt
ohne Anmeldung

06. April 2025 | 15:00–17:00

Spinn- und Webvorführung

Am historischen Webstuhl im Haupthaus und verschiedenen Spinnrädern

ohne Anmeldung

 

11. April 2025 | 16:00–17:00

Ausstellungseröffnung

Traditionelles Leben dokumentieren

Eintritt frei

12. April 2025 | 14:00–18:00

Nostalgischer Pickert-Schmaus

Hafergrütze, Buchweizenbrei und Pumpernickelbrot standen Tag für Tag auf dem mageren Speisezettel in Westfalen. Ein Glück, dass um 1750 die Kartoffel den Weg in unsere Heimat fand. Der dröge Buchweizenpfannkuchen konnte nun mit Kartoffeln aufgepeppt werden.

in Kooperation mit der VHS Bielefeld
Preis: 25,00 €
Anmeldung: www.vhs-bielefeld.de oder Barbara Becker, Telefon: 0521 51-3008 oder barbara.becker@bielefeld.de
nur mit Anmeldung

13. April 2025 | 14:00–17:00

Mitmachaktion "Osternester flechten"

Aus Naturmaterialien. Einfach vorbei kommen und jederzeit mit in den Worshop einsteigen, nur für Kinder ab 6 Jahren

Kinder: 8,00 €
Begleitperson: Eintritt
ohne Anmeldung

20. April 2025 | 11:30–12:30

Der Osterhase kommt ins Museum

Überall im Museum hat der Osterhase Hühnereier versteckt. Lernt das Museum in einer Familienführung mit Ostereiersuche kennen

Kinder: 8,00 €
Begleitperson: Eintritt
nur mit Anmeldung

21. April 2025 | 15:00–16:00

Führung "Leben wie vor 150 Jahren"

Rundgang durch die Dauerausstellung

Preis: 6,00 €
ohne Anmeldung

1 2

Faltblatt Halbjahresprogramm 02-06/2025

Anmeldung

Eine Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des gesamten Betrages. Kostenfreie Abmeldungen aus gewichtigem Grund sind bis zu 4 Tage vor Termin möglich.

Aufgrund der derzeitigen Situation können kurzfristige Absagen nötig sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte stimmen Sie sich eng mit uns ab.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden