20. April 2025 | 11:30–12:30
Der Osterhase kommt ins Museum
Überall im Museum hat der Osterhase Hühnereier versteckt. Lernt das Museum in einer Familienführung mit Ostereiersuche kennen
Kinder: 8,00 €
Begleitperson: Eintritt
nur mit Anmeldung
21. April 2025 | 15:00–16:00
Führung "Leben wie vor 150 Jahren"
Rundgang durch die Dauerausstellung
Preis: 6,00 €
ohne Anmeldung
24. April 2025 | 16:00–18:00
Im Bauerngarten Kräuter kennenlernen und draus über dem offenen Feuer eine leckere Suppe kochen, für Kinder ab 6 Jahren
Kinder: 14,00 €
nur mit Anmeldung
24. April 2025 | 19:00–21:00
Expertenführung durch die Dauerausstellung
Rundgang durch das Haupthaus mit fachwissenschaftlichem Blick. In Kooperation mit dem Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg
Eintritt frei
Anmeldung erbeten
26. April 2025 | 18:00–23:59
Wir zeigen in neun historischen Gebäuden das ländliche Leben um 1850. Ergänzt wird dieses um die Sonderausstellung „Traditionelles Leben dokumentieren. Die Fotosammlung Reinhold Budde“
Die Sammlung von Reinhold Budde enthält über 600 Fotografien hauptsächlich aus den Dörfern um Enger/Kreis Herford und ist um 1935 bis 1940 entstanden. Sie dokumentieren die damals noch vorhandenen
Reste traditionellen Leben und Arbeitens auf dem Land.
27. April 2025 | 16:00–18:00
Von geologischen Besonderheiten über den Johannisberg zu den aufgelassenen Hohlwegen unterhalb des Museums
Preis: 6,00 €
Startpunkt: Museumseingang
nur mit Anmeldung
Anmeldung
Anmeldungen sind verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des gesamten Betrages. Kostenfreie Abmeldungen aus gewichtigem Grund sind bis zu 3 Tage vor Termin möglich.
Unsere Workshops finden erst ab 8 Teilnehmenden statt. Wird die Mindestteilnehmer:innenzahl nicht erreicht, kann der Workshop bis 2 Tage vor der Veranstaltung abgesagt werden.
Alle Angebote sind für Gruppen oder als Kindergeburtstag buchbar.