30. November 2023 | 16:00–18:00

Kreativwerkstatt: Adventskränze binden - Zusatztermin

für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, mit Katharina Haus

Preis: 16,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung

02. Dezember 2023 | 11:00–13:00

AUSGEBUCHT - Kreativwerkstatt: Adventskränze binden

für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, mit Isabell Steinbrück

Preis: 16,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung

02. Dezember 2023 | 14:00–16:00

AUSGEBUCHT - Kreativwerkstatt: Bald ist Nikolausabend da!

Einen eigenen Nikolausstiefel filzen, für Kinder ab 10 Jahren, mit Isabell Steinbrück

Preis: 14,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung

03. Dezember 2023 | 15:00–16:00

Mit dem Weihnachtsmann und dem Christkind von Weihnachten träumen

Ein Bildervortrag mit historischen Weihnachtskarten, auch für Erwachsene, mit Peter Salchow

für Erwachsene, Preis: Eintritt

06. Dezember 2023 | 15:00–16:00

AUSGEBUCHT - Der Nikolaus kommt ins BauernhausMuseum

Geschichten, Lieder und Gespräche mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht. Die Nikolausgeschichte wird erzählt von Margret Oetjen, für Kinder von 4 bis 12 Jahren

Preis: 10,00 €, Begleitperson 2,00 €, nur mit Anmeldung

06. Dezember 2023 | 16:30–17:30

AUSGEBUCHT - Der Nikolaus kommt ins BauernhausMuseum

Geschichten, Lieder und Gespräche mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht. Die Nikolausgeschichte wird erzählt von Margret Oetjen, für Kinder von 4 bis 12 Jahren

Preis: 10,00 €, Begleitperson 2,00 €, nur mit Anmeldung

06. Dezember 2023 | 18:00–19:00

AUSGEBUCHT - Der Nikolaus kommt ins BauernhausMuseum

Geschichten, Lieder und Gespräche mit dem Nikolaus und Knecht Ruprecht. Die Nikolausgeschichte wird erzählt von Margret Oetjen, für Kinder von 4 bis 12 Jahren

Preis: 10,00 €, Begleitperson 2,00 €, nur mit Anmeldung

09. Dezember 2023 | 11:00–13:00

AUSGEBUCHT - Kreativwerkstatt: Kerzen ziehen

Aus echtem Bienenwachs selbst kleine Kerzen ziehen, für Kinder ab 8 Jahren, mit Petra Voß

Preis: 12,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung

09. Dezember 2023 | 14:00–18:00

Apfel, Zimt & Mandelkern

(Vor-)weihnachtliches Pickertseminar, für Erwachsene, mit Veronika Schmidt-Lentzen

Preis: 22,00 € inkl. Führung, Essen und Getränke, nur mit Anmeldung

09. Dezember 2023 | 14:00–16:00

AUSGEBUCHT - Kreativwerkstatt: Kerzen ziehen

Aus echtem Bienenwachs selbst kleine Kerzen ziehen, für Kinder ab 8 Jahren, mit Petra Voß

Preis: 12,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung

16. Dezember 2023 | 15:00–17:00

Kreativwerkstatt: Weihnachtsbaumkugeln filzen

Für Kinder ab 8 Jahren, mit Petra Voß

Preis: 10,00 € inkl. Material, nur mit Anmeldung

03. Februar 2024 | 15:00–17:00

Von der Milch zur Butter

Melken lernen und selbst Butter stampfen, (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 6 Jahren, mit Katharina Haus

Anmeldung im Historischen Museum, Telefon: 0521- 513635 oder info@historisches-museum-bielefeld.de

Preis: 6,00 €

10. Februar 2024 | 17:30–18:30

Familienzeit: Taschenlampenführung

Das Museum gemeinsam bei Dunkelheit erkunden, (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 6 Jahren, mit Marc Wübbenhorst

Preis: 5,00 €, nur mit Anmeldung

11. Februar 2024 | 16:00–17:00

Aus der Geschichte der Ansichtskarte

Als Bildvortrag vorgestellt mit besonderen Postkarten, für Erwachsene, mit Peter Salchow

Preis: Eintritt

17. Februar 2024 | 14:00–16:00

Handarbeiten lernen! Einführung in das Häkeln

Vom Fingerhäkeln und der Luftmaschenkette zum Häkeln mit der Nadel. Für zu Hause entstehen kleine Schmuckstücke. (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 6 Jahren, mit Petra Voß

Preis: 16,00 € inkl. Häkelnadel und Baumwollgarn, Begleitperson 2,00 €, nur mit Anmeldung

18. Februar 2024 | 14:00–16:30

Kreativwerkstatt: Einführung in das Sticken

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee führt die Museumspädagogin in das Sticken ein. Verschiedene Stiche werden auf einem „Probeläppchen“ ausprobiert, dann geht es an das kleine kreative Stickbild. Es kann z.B. ein Ketten- oder Schlüsselanhänger gestaltet werden – mit Winter- oder Frühlingsmotiv. Für Erwachsene, mit Petra Voß

Preis: 16,00 € inkl. Getränken, einem kleinen Stickrahmen und Garn, nur mit Anmeldung

25. Februar 2024 | 15:00–15:45

Elfenwaldwanderung - Märchen und Gedichte am Wegesrand

Ein kleiner Winterspaziergang rund um Ochsenheide, bei dem Katinka Morgenstern an vielen Stationen Gedichte und kurze Märchen erzählt. (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 4 Jahren. Bitte an wettergerechte Kleidung denken!

Preis: 4,00 €, ab 4 Jahren

02. März 2024 | 14:00–18:00

PickertVariationen

Man nehme: Pickert, Butter, Leberwurst und Rübenkraut – das ist der traditionelle Pickert-Genuss! Es geht aber auch kreativer. Der Fantasie sind (kaum) Grenzen gesetzt. In diesem Seminar treffen sich traditionelle Pickert-Rezepte mit herzhaften und süßen Zutaten, werden gemeinsam zubereitet und verspeist. Dazu gibt es Geschichten rund um den Pickert und zum Nachbacken die Rezepte. Für Erwachsene, mit Veronika Schmidt-Lentzen

Preis: 25,00 € inkl. Essen und Getränke, Anmeldung: VHS, Marc Weidlich, Telefon: 0521- 516521 oder marc.weidlich@bielefeld.de

09. März 2024 | 10:00–12:00

Rundgang: Der Bielefelder Westen im Krieg

Themen des zweistündigen Spaziergangs sind u.a. Bombenangriffe, Löschteiche und Luftschutz, Flugabwehr an der Alm und der Oetkerhalle, zerstörte Gebäude und Wiederaufbau, Nutzung der Stapenhorst- und der Bosseschule, mit Heinz-Dieter Zutz

Preis: 4,00 €, Treffpunkt: vor der Bürgerwache auf dem Siegfriedplatz

Faltblatt Halbjahresprogramm 07-12/2023

Anmeldung

Eine Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des gesamten Betrages. Kostenfreie Abmeldungen aus gewichtigem Grund sind bis zu 4 Tage vor Termin möglich.

Aufgrund der derzeitigen Situation können kurzfristige Absagen nötig sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte stimmen Sie sich eng mit uns ab.


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden