Lernort Bauernhausmuseum Bielefeld
Das Bielefelder Bauernhausmuseum ist das älteste Freilichtmuseum Westfalens. In seiner heutigen Form wurde es 1999 mit dem Haupthaus des Hofes Möllering aus Rödinghausen und der Scheune dieses Hofes als Museums-Café wiedereröffnet.
Das Bauernhausmuseum widmet sich der Vermittlung des ländlichen Lebens um 1850. Dieses Leben war arbeitsreich und der Alltag oft ein Kampf um ein gutes Leben. Kinder lernten die Arbeiten von ihren Eltern und halfen täglich mit.
Erleben Sie das Bielefelder Bauernhausmuseum als Ausserschulischen Lernort für Kindergartengruppen und Schulklassen und nehmen Sie an unseren Erlebenisangeboten teil. Mit vielfältigen museumspädagogischen Programmen wendet sich das Bauernhausmuseum an Kinder und Jugendliche, um ihnen die ländliche Kultur, Verständnis für Natur und die Vergangenheit zu vermitteln – handlungsorientiert und mit viel Spaß.
HINWEISE ZU DEN ANGEBOTEN
FÜR BIELEFELDER INSTITUTIONEN: Viele Veranstaltungen für Kinder (Kindergärten und Schulen) sind mit finanzieller Unterstützung der Bielefelder Naturschule möglich. Herzlichen Dank dafür! Durch diese Unterstützung können wir Bielefelder Institutionen (Schulen, Kindergärten etc.) unsere Workshops für 100,00 € anbieten.
FÜR INSTITUTIONEN AUS NRW: Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung erstattet im Rahmen ihres Projektes Heimat-Touren NRW Kosten für Schulklassen. Die Einzelheiten finden Sie hier.
Sie sind Lehrer:- oder Betreuer:in und wissen schon, welches Angebot Sie anfragen möchten? Hier geht es direkt zum Formular ↓