Datum/Zeit
14. September 2025
10:00–12:00
Im Mittelalter waren hier die Gärten der Bürger. Seit der Industrialisierung gab es am Bahnhof Schwerindustrie. Die Fabrikbesitzer und Kaufleute wohnten am Berg. Arbeiter- und Handwerkerhäuser entstanden rund um den Siegfriedplatz und große Wohngebäude von 1890 bis 1920.
Die Johanniskirche und die Gutenbergschule wurden um 1900 gebaut, ebenfalls die Kläranlage an der Schloßhofstraße.
Treffpunkt: Siegfriedplatz, vor der Bürgerwache
Preis: 6,00 €
Wir bitten um Anmeldung, Kurzentschlossene sind aber herzlich willkommen.