Datum/Zeit
29. April 2023
18:00–23:45
Rund 50 Museen, Kirchen, Galerien, Ateliers und weitere Kulturorte legen eine Spätschicht ein – zwischen 18 und 1 Uhr.
Das BauernhausMuseum ist bei diesem klassischen Kulturevent wieder mit am Start und wird durch farbige Lichter künstlerisch in Szene gesetzt. Für Kinder werden von 18.00 – 21.00 Uhr eine kleine Holzwerkstatt, der Workshop „Mit angefasst: Fachwerk“ und mehrere Märchenstunden angeboten. Jochen Jung betreut eine Holzwerkstatt, wo sich Kinder u.a. beim Schnitzen ausprobieren können. Gruppen können laufend ihre Geschicklichkeit beweisen und aus hölzernen Schwellen, Pfosten und Riegeln ein kleines Fachwerkhaus erstellen. In der Windmühle erzählt Margret Oetjen Märchen „Von hier und anderswo“.
Für Erwachsene gibt zwischen 18.30 und 22.00 Uhr Programm: Dorothee Meyer zu Bentrup gibt in zwei Führungen durch das BauernhausMuseum viel Wissenswertes über das ländliche Leben um 1850 weiter. Michael Stanke bietet zwei Führungen durch die Sonderausstellung „Geschichtsausflüge“ an und nimmt alle mit auf eine Entdeckungsreise zu geschichtlich interessanten Orten, mit denen er sich künstlerisch auseinandergesetzt hat. Zu später Stunde erzählt Margret Oetjen noch Märchen für Erwachsene, die manchmal auch ganz schön unheimlich sind.
Essen und Trinken gibt es vom Museumscafé.