Erbaut 1821 | Teil des Museums seit 2000 | Für Besucher geöffnet seit 2018

Als einziges Gebäude der Museumsanlage steht Olderdissens Kotten noch an seinem ursprünglichen Standort. Der Zweiständerbau war ein Mietshaus (Doppelheuerlingshaus) des Hofes Meyer zu Olderdissen, dem heutigen Heimat-Tierpark. Im Inneren ist es fast spiegelbildlich aufgeteilt, um zwei Familien Platz zu bieten. Die beiden Parteien wohnten nicht nur im Haus, sondern arbeiteten hier auch – teils für den Eigenbedarf, aber auch für fremde Auftraggeber. Sie nutzten die Deele gemeinsam, lebten somit relativ eng zusammen und schauten sich sogar in die Kochtöpfe, da beide Feuerstellen nur wenige Meter voneinander entfernt lagen.
Seit Juni 2018 dient das Gebäude als Ausstellungsfläche und für Museumspädagogik. Die Sanierung des Gebäudes wurde mit einem erheblichen Betrag der NRW-Stiftung unterstützt.