Ländliches Leben um 1850
Gärten und Tiere
Café im BauernhausMuseum
Museumspädagogik
Traumhafte Veranstaltungen

Herzlich willkommen im Bauernhausmuseum Bielefeld

Lernen Sie das ländliche Leben um 1850 kennen. Mittelpunkt des Museums ist das Haus Möllering aus Rödinghausen von 1590. Als außerschulischer Lernort mit jährlich über 500 Veranstaltungen ist das Museum ständig in Bewegung. Ihr Besuch lohnt sich.

Aktuellen Hinweis:
In Innenräumen bitten wir zum gegenseitigen Schutz um das Tragen einer medizinischen Maske.

Öffnungszeiten

Museum
Mittwoch–Freitag
10.00–18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
11.00–18.00 Uhr

Café
Mittwoch–Sonntag und Feiertage
10.00–18.00 Uhr

Geöffnet von Februar bis 12. Dezember

Eintritt

Zugang zum Café kostenlos

Erwachsene 4,00 €
Ermäßigt 2,00 €
Familienkarte 8,00 €
Jahreskarte 20,00 €
Familienjahreskarte 35,00 €

Freier Eintritt für Kinder bis 4 Jahre und Inhaberinnen und Inhaber des Bielefeld-Passes (außer Sonderveranstaltungen)

Kontakt

Bielefelder Bauernhausmuseum
gemeinnützige GmbH

Dornberger Straße 82
33619 Bielefeld

0521 5218550 Museum
0521 5218551 Café
0521 5218552 Fax
info@bielefelder-bauernhausmuseum.de

Museum mieten

Das BauernhausMuseum verfügt über traumhafte Räume. Manche können Sie für ihre private Veranstaltung nutzen!

>

Café im BauernhausMuseum

Unser Café ist bekannt für seine selbst gebackenen Kuchen und Torten. Lassen Sie sich rundum verwöhnen.

>

Ausstellungen

Im BauernhausMuseum gibt es immer wieder was Neues. Dazu gehören Ausstellungen, die sich auf vielfältige kulturgeschichtliche Themen beziehen.

>

Aktuelle Veranstaltungen

25. März 2023 | 11:00–13:00

Familienzeit: Vom Korn zum Brot - AUSGEBUCHT

Getreide dreschen und selbst mahlen, gemeinsam einen Vollkornteig herstellen und im Lehmbackofen Brötchen backen, (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 5 Jahren, mit Vanessa Brockbals

Preis: 6,00 €

nur mit Anmeldung

25. März 2023 | 14:00–16:00

Familienzeit: Vom Korn zum Brot - ZUSATZTERMIN

Getreide dreschen und selbst mahlen, gemeinsam einen Vollkornteig herstellen und im Lehmbackofen Brötchen backen, (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 5 Jahren, mit Vanessa Brockbals

Preis: 6,00 €

nur mit Anmeldung

25. März 2023 | 15:00–16:30

Auf historischen Wegen

Rund ums Bauernhausmuseum – Rundgang zu Geologie und Geschichte der Landschaft, von Hohlwegen, Steinen für die Stadtmauer, Flakstellungen und Neu Bethlehem, geführt von Heinz-Dieter Zutz

Treffpunkt: Bauernhausmuseum

Anmeldung: VHS, Patrik Schwarz

Telefon: 0521 516521 oder patrik.schwarz@bielfeld.de

gesamtes Programm »

Das BauernhausMuseum ist keine städtische Einrichtung. Es wird von einer gemeinnützigen Gesellschaft getragen. Allein durch Eintrittsgelder und städtische Zuschüsse lässt sich das Museum nicht betreiben. Um unsere bewährte Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen.