Ländliches Leben um 1850
Gärten und Tiere
Café im BauernhausMuseum
Museumspädagogik
Traumhafte Veranstaltungen

Herzlich willkommen im Bauernhausmuseum Bielefeld

Lernen Sie das ländliche Leben um 1850 kennen. Mittelpunkt des Museums ist das Haus Möllering aus Rödinghausen von 1590. Als außerschulischer Lernort mit jährlich über 500 Veranstaltungen ist das Museum ständig in Bewegung. Ihr Besuch lohnt sich.

Aktuelle Hinweise: Derzeit sind wir aufgrund einer Leitungsstörung weder telefonisch noch per Mail erreichbar. Wir beantworten Mails dennoch, aber zeitverzögert, und bemühen uns um schnellstmögliche Behebung des Problems. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Am Samstag, 24. Juni bleiben Museum und Café aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen; am Donnerstag, 22. Juni bleibt das Café aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen.

Öffnungszeiten

Museum
Mittwoch–Freitag
10.00–18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
11.00–18.00 Uhr

Büro und Telefon
Montag-Freitag
8.00–16.00 Uhr

Café
Mittwoch–Sonntag und Feiertage
10.00–18.00 Uhr

Eintritt

Zugang zum Café kostenlos

Erwachsene 4,00 €
Ermäßigt 2,00 €
Familienkarte 8,00 €
Jahreskarte 20,00 €
Familienjahreskarte 35,00 €

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche (außer Veranstaltungen) sowie Inhaberinnen und Inhaber des Bielefeld-Passes (außer Sonderveranstaltungen)

Geöffnet von Februar bis 17. Dezember

Kontakt

Bielefelder Bauernhausmuseum
gemeinnützige GmbH

Dornberger Straße 82
33619 Bielefeld

0521 5218550 Museum
0521 5218551 Café
0521 5218552 Fax
info@bielefelder-bauernhausmuseum.de

Museum mieten

Das BauernhausMuseum verfügt über traumhafte Räume. Manche können Sie für ihre private Veranstaltung nutzen!

>

Café im BauernhausMuseum

Unser Café ist bekannt für seine selbst gebackenen Kuchen und Torten. Lassen Sie sich rundum verwöhnen.

>

Ausstellungen

Im BauernhausMuseum gibt es immer wieder was Neues. Dazu gehören Ausstellungen, die sich auf vielfältige kulturgeschichtliche Themen beziehen.

>

Aktuelle Veranstaltungen

11. Juni 2023 | 15:00–15:45

Märchen am Herdfeuer

Von Riesen und Drachen, mit Margitta Laus

Preis: 4,00 €, ab 4 Jahren

16. Juni 2023 | 16:00–18:00

Wildkräuter im ländlichen Garten

Viele Wildkräuter erobern sich ihre festen Plätze im Hausgarten und sind nicht nur leckeres Wildgemüse, sondern eignen sich als Düngepflanzen, für Jauchen oder auf dem Kompost. Nach einer spannenden Runde mit der Kräuterpädagogin Ute Twelker – zu allem außer Schnittlauch und Petersilie! – gibt es zum Abschluss einen kleinen Imbiss

Preis: 10,00 € inkl. eines Imbisses

nur mit Anmeldung

18. Juni 2023 | 11:00–18:00

Touristischer Aktionstag: Der Teuto ruft!

Menschen aus Bielefeld und der Umgebung entdecken ihre Heimat (wieder). Zwischen 11 und 18 Uhr gibt es zwischen der Sparrenburg und dem Johannisberg viele spannende Mitmach-Aktionen, Spiel, Spaß und Bildung.

Das Highlight ist die kostenlose Rallye für die ganze Familie: Entlang des rund sieben Kilometer langen Qualitätswanderweges „Von Burg zu Berg“ gibt es für jede richtig gelöste Station einen Stempel. Wer fünf Stationen meistert, kann mit etwas Glück unter anderem ein Picknick mit Ausblick auf der Sparrenburg für bis zu fünf Personen gewinnen.

gesamtes Programm »

Das BauernhausMuseum ist keine städtische Einrichtung. Es wird von einer gemeinnützigen Gesellschaft getragen. Allein durch Eintrittsgelder und städtische Zuschüsse lässt sich das Museum nicht betreiben. Um unsere bewährte Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen.