Spieker (1795)
1795 in Avenwedde (heute Gütersloh) errichtet, steht das Gebäude seit 1937 auf dem Museumsgelände. Ursprünglich wurde sein Obergeschoss als Lager für das wertvolle Saatgut genutzt. Nun beherbergt der Spieker zwei Ausstellungseinheiten. Im Erdgeschoss verdeutlichen Dokumente im Kontrast zu idyllischen Abbildungen die Probleme alter Menschen auf dem Lande in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Obergeschoss werden die Abgaben und Dienste der hiesigen Bauern gegenüber ihren Grundherren sowie der langwierige Weg zur Aufhebung dieser oft beschwerlichen Abgaben aufgezeigt.